Der Bezirkshaushalt
Kompetent den Bezirkshaushalt beraten und die Haushaltsinstrumente einsetzen

Samstag, den 11. Mai 2019
11:00 – 16:00 Uhr
Kommunalpolitisches Seminar
und Seminar
Rathaus Mitte
Robert-Havemann-Saal, (BVV-Saal)
Karl-Marx-Allee 31, 10178 Berlin
(Mitte, U5 Schillingstraße)
Veranstaltungsplan:
Der Haushaltsbeschluss ist eines der wichtigsten Beschlussrechte der Bezirksverordneten. Darin werden für zwei Jahre die grundlegenden politischen Entscheidungen über Schwerpunktsetzungen bei den Ausgaben und die finanzielle Ausstattung der Ämter getroffen.
Wir wollen vermitteln, wie jede und jeder sich auf die anstehenden Haushaltsberatungen gut vorbereiten kann. Dabei wechseln Inputs mit praktischen Anwendungen ab. Wir geben Anregungen, wie wichtige Informationen beschafft und die Haushaltsberatungen zielgerichtet geführt werden können.
An konkreten Fragestellungen erarbeiten wir, wie im Haushalt politische Ziele und Projekte verfolgt und hierfür Haushaltsinstrumente - z.B. verbindliche Erläuterungen, Auflagenbeschlüsse, Sperrvermerke oder Zweckbindungen - sinnvoll eingesetzt werden können.
Mit:
Jana Borkamp, Oberregierungsrätin und Bezirksstadträtin a.D., BiwAK e.V.
Barbro Dreher, Staatssekretärin bei der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe
Moderation: Cornelius Bechtler, BiwAK e.V.
Gebühr: Inklusive Verpflegung 10,- € (Mitglieder und ermäßigt 5,- €) inklusive Verpflegung
Wir bitten um die Überweisung des Teilnahmebeitrags.
gefördert durch die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie