Partizipation und Teilhabe

Neue Impulse für Beiräte, Ausschüsse und Beauftragte für Partizipation, Integration und Migration
Sa / 26.02.22 / 11:00 – 14:00 Uhr
Kommunalpolitisches Seminar und Workshop
Online über alfaview
Mehr Informationen bei Ihrer Anmeldung (Teilnahmebegrenzung)
Das neue Gesetz zur Förderung der Partizipation in der Migrationsgesellschaft (PartMigG) soll in allen Bereichen des sozialen, kulturellen, ökonomischen, politischen und gesellschaftlichen Lebens die Partizipation und die gleichberechtigte Teilhabe von Personen mit Migrationsgeschichte fördern.Wir möchten gerne den Blick auf die bezirklichen Gremien wie den Beirat, den Ausschuss für Partizipation und Migration sowie die Beauftragten richten.
Wie können die dort vertretenen Perspektiven und Interessen wirkungsvoller in den bezirklichen Entscheidungen berücksichtigt werden? Welche neuen Impulse lassen sich für mehr Partizipation und Teilhabe in den Bezirken umsetzten? Wie schaffen wir neue Zugänge und damit eine bessere Repräsentation in der Bezirkspolitik und der Verwaltung?
Mit:
Leon Godeffroy (Integrationsbeauftragter in Charlottenburg-Wilmersdorf)
Dr. Susanna Kahlefeld (MdA, Bündnis 90/Die Grünen, Sprecherin für Partizipation, Beteiligung und Europa)
Dr. Wolfgang Lenk (Stellv. Vorsitzender des Integrationsausschusses in Friedrichshain-Kreuzberg)
Marta Szilagyi (Integrationsbeirat Lichtenberg, südost Europa Kultur e.V.)
Moderation: Signe Stein (Geschäftsleitung von BiwAK e.V.)
keine Teilnahmegebühr, wir bitten aber um Spenden der zahlungskräftigeren Teilnehmenden
Teilnahmebegrenzung: Eine Anmeldung ist erforderlich
gefördert durch die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie