Eine Frau mit lockigem Haar steht in einer Gruppe von Menschen in einem hellen Innenraum. Ihr Blick ist zur Seite gerichtet.
Midjourney AI | Warum KI?

Neue
Gedanken
Neue Wege

Veranstaltungen

Ein kommunalpolitisches Fachgespräch
Freitag 28.11.2025
17:00
- 20:00
Uhr
Wie bleibt Geschichte im Kiez lebendig? Aktuelle Projekte, neue Ideen und gelungene Beispiele zeigen wie Erinnerungsarbeit vor Ort funktionieren kann.
Ein kommunalpolitisches Fachgespräch
Freitag 5.12.2025
17:00
- 20:00
Uhr
Das Fachgespräch geht der Frage nach, wie Religionspolitik in den Berliner Bezirken gestaltet wird, welche Herausforderungen dabei auftreten und welche Chancen für Zusammenarbeit entstehen.
Seminar und Praxisworkshop
Samstag 6.12.2025
10:00
- 16:00
Uhr
Wie gelingt es, im Jugendhilfeausschuss zwischen politischem Gestaltungswillen, fachlicher Verantwortung und begrenzten Ressourcen den Überblick zu behalten – und wirksam zu sein? Das Seminar vermittelt ein vertieftes Verständnis für die rechtlichen Grundlagen, Entscheidungswege und Rollen im Jugendhilfeausschuss.

Upcoming

Mehr Veranstaltungen sind in Planung. Schaut bald wieder vorbei.

Angebot

für Teilnehmende
Vier Workshop-Leitende in einer Online-Videokonferenz, jede Person in einem eigenen Kachelbild, mit Büchern oder Laptop im Hintergrund.
Midjourney AI | Warum KI?
Zwei Stapel mit bunt gestalteten Dokumente auf einer grauen Oberfläche.
Midjourney AI | Warum KI?

Veranstaltungsunterlagen

Du hast an einer Veranstaltung teilgenommen und bist auf der Suche nach Material dazu? Kein Problem!

Du kannst einfach Material zur Veranstaltung anfragen.

Wir werden uns bemühen, dir Dokumente oder Videoaufzeichnungen zur Verfügung zu stellen.

Das Formular zur unkomplizierten Anfrage findest du auf der Seite deiner Veranstaltung, unterhalb der Veranstaltungs- informationen. Hier findest du auch eine Übersicht aller vergangenen Veranstaltungen.

Barrierefreiheit

Barrierefreiheit ist uns wichtig. Wenn du einen rollstuhlgerechten Zugang oder eine Gebärdensprachdolmetschung benötigst, melde dich bitte so früh wie möglich.

Vereinbarkeit

Auch wenn du eine Kinderbetreuung wünschst, melde dich bitte rechtzeitig. Wir werden versuchen eine Lösung zu finden.

Über Uns

Du bist engagiert und suchst nach neuen Ideen für die Aktivitäten in deinem Kiez?

Dann bist du bei uns genau richtig. BiwAK e.V. bietet eine Plattform für alle, die mehr wollen:
Kommunalpolitiker:innen, zivilgesellschaftlich Aktive und Menschen, die etwas in ihrem Bezirk verändern möchten.

Warum BiwAK?

Seit unserer Gründung setzen wir uns dafür ein, alternative politische Konzepte für den kommunalen Raum zu entwickeln und umzusetzen. Wir setzen auf Themen, die bewegen:

• nachhaltige Stadtplanung
• Klima- und Umweltschutz vor Ort
• mehr Mitsprache für alle
• Inklusion und soziale Gerechtigkeit

Wir glauben daran, dass Kommunalpolitik die Grundlage für echte Veränderung ist – und wir bieten dir das Wissen und die Werkzeuge, um diese Veränderung voranzutreiben. Dabei bleiben wir unabhängig von Parteien – offen für alle, die Lust haben, neue Wege zu gehen.

Was bieten wir dir?

Unser Bildungsangebot ist praxisnah und vielseitig: Workshops, Vorträge, Exkursionen – immer mit dem Fokus auf konkrete Lösungen. Bei uns triffst du auf Expert:innen, die selbst jahrelang in der Kommunalpolitik tätig sind und wissen, was funktioniert.

Wenn du nach alternativen Konzepten suchst, um deinen Bezirk nachhaltiger und gerechter zu gestalten, dann ist BiwAK dein Partner. Wir sind deine Anlaufstelle, wenn es um zukunftsorientierte Kommunalpolitik geht – immer mit dem Blick auf das Wesentliche: die Menschen vor Ort.

Lust bekommen?

Dann schau dir unser Veranstaltungsprogramm an und mach den ersten Schritt, um die Zukunft deiner Kommune aktiv mitzugestalten.