Jugendhilfeausschuss gestalten – mit Wirkung und Haltung

Seminar und Praxisworkshop
Samstag 6.12.2025
10:00
- 16:00
Uhr

Die Mitarbeit im Jugendhilfeausschuss der Berliner Bezirksverordnetenversammlungen (BVV) ist anspruchsvoll – und zugleich eine große Chance, Jugendpolitik im Bezirk aktiv mitzugestalten. Zwischen gesetzlichen Vorgaben, politischen Interessen und der Zusammenarbeit mit freien Trägern braucht es Klarheit, strategisches Denken und kommunikatives Geschick.

Das Seminar vermittelt ein vertieftes Verständnis für die rechtlichen Grundlagen, Entscheidungswege und Rollen im Jugendhilfeausschuss. Dabei geht es um das Zusammenspiel von Politik, Verwaltung und Trägerlandschaft. Neben fundierten Inputs bietet der Workshop Raum für konkrete Fragen und Austausch zu Themen der Teilnehmenden.

 

Mehrere Jugendliche bewegen sich über einen Basketballplatz, einer hält den Ball.
Midjourney AI | Warum KI?

Mit

Peter Ottenberg, Autor des Praxiskommentars zum Bezirksverwaltungsrecht

Jana Borkamp, Arbeitsstab UBSKM und ehemals Leiterin Abteilung Kinder und Jugend im BMFSFJ

Beate Bruker, Referentin Kopofo e.V. und systemische Coach

Laurette Rasch, Projektreferentin bei der Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe, Mitglied des Careleaver e. V.

Ort

Inpäd e.V.
Manfred-von-Richthofen-Str. 2
12101 Berlin

Preis

35,00 € (Mitglieder und ermäßigt 25,00 € )

Jetzt anmelden

Jugendhilfeausschuss gestalten – mit Wirkung und Haltung

Samstag 6.12.2025
35,00 € (Mitglieder und ermäßigt 25,00 € )

Erfolgreich gesendet!

Danke für deine Anmeldung! Wir freuen uns, dass du dabei sein möchtest. Du erhältst in Kürze eine Bestätigung per E-Mail.

Bitte beachte, dass deine Anmeldung erst verbindlich wird, sobald du diese Bestätigung erhalten hast.