Wie lässt sich Geschichte im Kiez lebendig halten?
Unter diesem Titel laden wir zu einem kommunalen Fachgespräch über Erinnerungskultur in den Berliner Bezirken ein.
Im Mittelpunkt stehen aktuelle Projekte, neue Ideen und gelungene Beispiele, wie Erinnerungsarbeit vor Ort funktionieren kann. Die Impulse zeigen, wie vielfältig die Ansätze sind – von neuen Ideen für das Mitte Museums über engagierte Stadtführungen bis zu Initiativen, die ihre eigene Kiezgeschichte erforschen und sichtbar machen. Ein weiterer Beitrag informiert über Fördermöglichkeiten für solche Projekte und zeigt, wie Unterstützung auf Bezirksebene gelingen kann.
Im Anschluss geht es um den Austausch: Welche Formate fehlen noch im Bezirk? Welche Kooperationen könnten entstehen? Und wie lässt sich Erinnerungskultur langfristig stärken?
Wir laden alle Interessierten herzlich ein, mitzudiskutieren, Erfahrungen zu teilen und neue Impulse für die Weiterentwicklung bezirklicher Erinnerungsarbeit zu setzen.